Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter „Datenschutz“ deaktivieren.

Kontrast Icon

AKTUELLES

Studien- und Berufsorientierung: Mit dem Online-Tool „BIWENAV“ können Jugendliche entdecken, welche Möglichkeiten ihnen in der StädteRegion Aachen…

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist weiterhin von Passungsproblemen gekennzeichnet. Das zeigt der Datenreport 2024 des Bundesinstituts für…

Orientieren, reflektieren, entscheiden – das sind Schritte eines Prozesses, in dem das vom BMBF finanzierte Portal zynd junge Menschen am Übergang von…

Eine Belehrung für ein Schülerbetriebspraktikum in der StädteRegion Aachen kann auf der Seite des Gesundheitsamtes kostenlos durchgeführt werden.

 

Neue Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Bildungsexkursionen.

Die FH Aachen richtet zum Wintersemester 2024/25 in Kooperation mit IHK und HWK den neuartigen Studiengang ETAUS – Elektrotechnik mit…

Ralf Sistermann ist der neue Schulaufsichtsbeamte für die Hauptschulen in der StädteRegion Aachen.

 

Fachkräfte aus dem Nachbarland: Niederländische Lehrkräfte lernen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der StädteRegion kennen.

Schulformübergreifender Austausch: 67 Koordinator_innen für Berufliche Orientierung führten Gespräche zur „Verantwortungskette“.