Kontrast Icon

„WAS GEHT!“ NACH DER BERUFSFACHSCHULE

38 Schüler_innen aus den Berufsfachschulen nutzen in diesem Schuljahr die Möglichkeit der individuellen Unterstützung durch das Mentoring-Programm „was geht!“ der Walter Blüchert Stiftung. Nachdem das BK Eschweiler und das BK für Gestaltung und Technik schon im vergangenen Jahr positive Erfolge durch das Projekt verzeichnen konnten, steigt mit dem BK Nord (Standort Herzogenrath) noch ein neues Berufskolleg in das Projekt ein. 
Unter Koordination der Kommunalen Koordinierungsstelle KAoA bekommen die Schüler_innen Mentorinnen zur Seite gestellt, die sie bei ihren individuellen Herausforderungen auf dem Weg zum Schulabschluss unterstützen. Neben der beruflichen Orientierung steht die Persönlichkeitsentwicklung im Zentrum des Projekts. Flankiert wird das Mentoring durch drei ganztägige Workshops, in denen unter anderem Vorstellungsgespräche mit Personaler_innen regionaler Unternehmen geübt werden.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter „Datenschutz“ deaktivieren.