Im TouchTomorrow-Stream erleben Schülerinnen und Schüler auf interaktive Weise die Welt von morgen. Die Lehrkraft wählt vorab zwischen den Themen „Mobilität der Zukunft – Der Hyperloop“, „Robotik und KI“ oder „Ernährung der Zukunft“ aus. Dann geht es für sie und ihre Schüler_innen der Jahrgangsstufen 8 bis 11 für 90 Minuten per Videokonferenz in die Zukunft. Neben naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen liegt der Fokus auf Berufsorientierung: Ausbildungs- und Studienwege, die für die Entwicklung künftiger Mobilitätsformen, Maschinen, Roboter und Lebensmittel relevant sind, werden vorgestellt. Die Inhalte orientieren sich dabei an den offiziellen Lehrplänen.
Wie buche ich einen oder mehrere Streams?
Das Stream-Angebot der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung ist kostenlos. Lehrkräfte können einen oder mehrere Streams über das Online-Formular anfragen. Wir empfehlen eine 90-minütige Doppelstunde pro Stream vorzusehen. Die Teilnehmendenzahl pro Stream ist auf ca. 30 Personen limitiert.
Weitere Informationen sowie einen Einblick in einen Live-Stream gibt es hier.